Links zu weiteren interessanten Informationen.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige interessante Internetseiten zu der Region vor. Wir hoffen, dass auch Sie
Freude an den dort veröffentlichten Informationen haben.
Wir haben versucht, interessante Themen aus allen Bereichen aufzugreifen. Sollten Sie Anregungen für weitere interessante
Orte haben, können Sie uns diese gerne mitteilen!
Für Internetseiten Dritter, auf die wir durch Hyperlink verweisen, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Wir sind für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich.
Allgemeine Informationen
Stadt Wittmund |
Auf der Tourismus-Homepage der Stadt Wittmund finden Sie viele Informationen rund
um die direkt Umgebung und Ostfriesland selbst. Besonders Interessant ist das original Ostfriesen-Abitur, welches Sie an einem Tag absolvieren können. Lernen Sie den unverfälschten Charakter Ostfrieslands samt Sitten und Gebräuchen "von der Pike auf" kennen & verstehen, ein uriger Spaß, mit viel Abwechslung und Unterhaltung! |
carolinensiel-travel.com |
Auf der Internetpräsenz der Travanto Travel GmbH & Co.KG finden Sie ein überaus
reichhaltiges Angebot an Informationen rund um die Urlaubsregion Carlinensiel. Sie können sich hier sehr umfassend über Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten informieren, aber auch viele Eindrücke in den Bildergalerien zu den Sehenswürdigkeiten und der Landschaft in dieser traumhaften Urlaubsregion gewinnen. |
ostfriesland.de |
Auf der übersichtlichen Internetseite der Ostfriesland Tourismus GmbH finden Sie viele weitere
interessante Informationen und Impressionen rund um die Region. In dem angebotenen Reiseexperten Blog werden immer wieder interessante und aktuelle Themen aufgegriffen, hier erfahren Sie auch viel wissenswertes allgemeiner Natur. Desweiteren wird hier ein Veranstaltungskalender geführt, aus welchem Sie interessante Termine für Ihren Ostfriesland-Urlaub entnehmen können. |
Sehenswürdigkeiten / Ausflugsziele
![]() ca. 3 km entfernt |
Pizzeria Al-Mare CarolinensielDas italienische Restaurant Al-Mare Carolinensiel empfängt Sie in einem einzigartigen Ambiente. Bei der Gestaltung unserer Räumlichkeiten wurde größten Wert auf ein akzentuiertes, dabei unaufdringliches Dekor, das Ihren Besuch begleitet gelegt und stimmungsvoll umrahmt. |
Freizeitpark "Lütge Land"Seit 1978 ist der Freizeitpark "Lütge Land" ein beliebtes Ausflugsziel für Klein und Groß. Während die Kleinen sich austoben und den Park mit den vielen Attraktionen genießen, können Sie sich als Erwachsener voll der Ruhe und Entspannung hingeben.Auf ca. 25.000 m² bietet dieser traumhafte Freizeitpark bspw. wunderbare Nachbauten berühmter Gebäude und auch besondere Attraktionen wie das Wildwasser-Ski-Rondell. Selbstverständlich ist für einen ebenso erholsamen wie erlebnisreichen Tag im Restaurant mit Gartenterrasse eine Zwischenstärkung möglich. |
![]() ca. 3 km entfernt |
![]() ca. 3 km entfernt |
Deutsches SielhafenmuseumJahrhundertelang war der Sielhafen das lebendige Zentrum von Carolinensiel. Nachdem der Sielhafen für die Schifffahrt und Fischerei nicht mehr gebraucht wurde, entstand im Sielhafenort über die Zeit ein einmaliges Museumsensemble.Hier wird heute mit viel Liebe und bürgerschaftlichem Engagement die Geschichte des Lebens rund um die für die Nordseeküste typischen Sielhäfen bewahrt. Auch für Kinder gibt es hier eine Menge, wie bspw. das Kapitänshaus, zu sehen und zu erleben. |
Skulpturengarten FunnixWährend der Sommermonate präsentiert der Stahlplastiker Leo Wübbena neben dem Bestand der Sammlung namhafter Stahlbildhauer der zeitgenössischen Szene eine Kunstausstellung mit jährlich wechselnden internationalen Künstlern.2013 beginnt die Ausstellung am 09. Mai mit einer Sonderausstellung "Biomorph" von Marina Schreiber. Ab dem 01. Juli werden dann 20 internationale Künstler ihren Beitrag zum Thema "Kopf" in der Sonderausstellung "Kopf an Kopf" präsentieren. |
![]() ca. 5 km entfernt |
![]() ca. 6 km entfernt |
Haustierpark WerdumSchon seit der Steinzeit hält der Mensch Haustiere. Hunderte Nutztierarten entwickelten sich, deren Vielfalt sich allerdings im letzten Jahrhundert teilweise dramatisch verringerte. In diesem wunderbaren Haustierpark können Tiere hautnah erlebt werden, welche sich heutzutage vielleicht nicht mehr so häufig in unseren Haushalten wiederfinden.Dieser Park ist ideal für einen Familienbesuch. Es werden viele interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen angeboten und die Haustiere wie Schweine, Esel, Ziegen und viele weitere freuen sich auf ein tollen Erlebnistag mit Ihnen. |
Reit- und Ferienhof MaackAuf dem wunderschönen Reiterhof der Familie Maack können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene herrliche Reiterfahrung in der tollen ostfriesischen Landschaft machen.Es werden verschieden Möglichkeiten für Groß und Klein wie bspw. Gruppenunterricht, Intensivstunden und Aus- bzw. Führausritte in familiärer Umgebung geboten. Auch empfehlenswert sind die angebotenen Planwagen- oder Kutschfahrten. |
![]() ca. 10 km entfernt |
![]() ca. 13 km entfernt |
Klabautermann Indoor-SpielparkIm Klabautermann Indoor-Spielpark in Esens gibt es für Groß und Klein unzählige spannende Spielattraktionen zu erkunden. Sie können hier ein Spielschiff kapern, einen Klettervulkan besteigen, auf der Go-Kartbahn tolle Rennen fahren und noch sehr viel mehr.Nicht nur bei schlechtem Wetter bietet dieser Spielpark ein tagfüllendes Programm. An Bundesliga-Spieltagen können Sie es sich auch in der Sky-Lounge bequem machen, während Ihre Kinder sich ordentlich austoben können. |
Kräutergarten KrüdereeIn dem in Ostfriesland einzigartigen Aroma- und Kräutergarten Krüderee werden die Sinne angesprochen. Auf 20.000 m² können Sie in fachkundiger Begleitung die Wirkungsweise von über 300 Heil-, Gewürz- und Aromakräutern entdecken und erleben.Neben der einfachen Besichtigung der wunderschönen Gartenanlage werden zahlreiche Veranstaltungen wie Lesekreise oder Seminare, bspw. zum Thema Kochen mit Kräutern, angeboten. In gemütlicher Runde haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen echten Ostfriesentee mit selbst gebackenem Kuchen zu genießen. |
![]() ca. 23 km entfernt |
![]() ca. 35 km entfernt |
MachMitMuseum Miraculum AurichDas MachMitMuseum miraculum ist ein Kinder- und Jugendmuseum und beschäftigt sich als solches mit der Vermittlung von Bildung für Kinder und Familien, Jugendliche und Erwachsene.Die Ausstellungen werden im Hinblick auf das Mitgestalten und „Begreifen“ der Besucher konzipiert und nach bewährtem Muster in der Kunstschule miraculum mit Kindern inhaltlich vorbereitet. So wird ein Ausstellungsthema nicht einfach nur präsentiert, sondern inszeniert. |
Golfclub OstfrieslandAuch Golfer kommen in Ostfriesland absolut auf ihre Kosten. Auf der wunderbar angelegten Anlage des Golf-Club Ostfriesland e.V. können Golfer auf 27 Bahnen ihr Können auf dem ostfriesischen Grün erproben.Zwischen den Fairways blühen im Sommer naturbelassene Wiesen und auch manche Ausgrenze mahnt zu einem konzentrierten Spiel. Auf dem Platz verteilte Blockhütten mit Grasdächern runden diese Anlage nicht nur optisch ab, sondern bieten auch Schutz bei plötzlich aufkommendem Unwetter. |
![]() ca. 37 km entfernt |
![]() ca. 49 km entfernt |
Ostfriesisches Teemuseum NordenAuf 1.000 m² Ausstellungsfläche eröffnet das Ostfriesische Teemuseum in Norden ausgehend von der ostfriesischen Teekultur faszinierende Einblicke in die weltweite Teekultur. Sie erfahren alles über den Tee, von den Anbaugebieten, über die Verarbeitung und die Herstellung der berühmten ostfriesischen Mischung bis hin zu den Dekoren des ostfriesischen Teegeschirrs.Darüber hinaus werden in diesem Museum spezielle Themen zur Stadt Norden, der ältesten Stadt Ostfrieslands, gezeigt. So z.B. einen vollständig erhaltenen Gewölbekeller aus dem 13. Jahrhundert, welcher ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Backsteinkunst ist. |
Seehundstation und WaloseumDie Seehundstation Nationalpark-Haus in Norddeich zieht jährlich 30 bis 80 verwaiste Seehunde, aber auch Kegelrobben auf. In der großen Ausstellung können Sie auch viel über das Leben von Seehunden im Wattenmeer hautnah erleben.Im fünf km östlich gelegenen Waloseum können Sie mit dem Wal durch die Zeit gehen. Hier erfahren Sie vieles über die inzwischen 65 Mio. Jahre andauernde Geschichte des Wals auf der Erde. Hier wird auch der Frage nachgegangen, wie der Wal in das Wattenmeer gekommen ist und wie er dort gelebt hat. Das Highlight der Ausstellung ist das präparierte Skelett eines 15 Meter langen Pottwals, der vor Norderney gestrandet ist. |
![]() ca. 50 km entfernt |
![]() ca. 60 km entfernt |
Leeraner MiniaturlandIm Leeraner Miniaturland erleben Sie die Region in H0. Mit Liebe zum Detail wurden über 5.000 Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, aber auch viele kleine Szenen aus Städten, Dörfern und Landschaften auf 600 m² arrangiert und inszeniert: Jäger, Bauarbeiter, Liebespaare oder Komiker Otto Waalkes. Eine große Anzahl von Modellen kann von den Besuchern gesteuert werden.Im angeschlossenen Café Leuchtturm und dem wunderschönen Park vor der Tür können Sie mit der ganzen Familie vor und nach dem Besuch des Miniaturlandes zusätzlich verweilen. Hier bestehen an verschiedenen Stellen Spielmöglichkeiten wie z.B. Mühle und Schach; für die Kleinen steht unser Kinderspielplatz zur Verfügung. |